Die Einen fürchten, dass Kosten in Form einer Maklerprovision auf sie zukommen, die Anderen haben schon gehört, dass es durch mangelnde Kompetenz eines Immobilienmaklers eine Menge Ärger gegeben hat. Oder dass man durch die Beauftragung eines Maklers seine Entscheidungsfreiheit als Eigentümer oder Vermieter abgeben müsse.
Es mag –wie in jeder Branche - solche „schwarzen Schafe“ geben – aber die Regel ist das nicht!
Sowohl als Vermieter oder Verkäufer wie auch als Kauf- oder Mietinteressent hat man deutlich mehr Vorteile als Nachteile.
Denn ein zufriedener Kunde bedeutet über die Jahre gesehen einen guten Ruf und damit auch eine stabile Existenz.
Ein professioneller Makler erkennt die Besonderheiten der von ihm betreuten Objekte und kann einschätzen, für welche Interessenten dieses spezielle Objekt passend wäre.
Über einen Makler stehen Ihnen verschiedene Kanäle zur Verfügung, wie die Immobilie von Interessenten gefunden werden kann. Seien es die heute unverzichtbaren Online-Portale, die Printmedien oder auch die gut vernetzte eigene Homepage des Maklers. Wenn Sie als Privatperson alle diese Kanäle nutzen wollen, kommt leicht einiges an Kosten zusammen.
Normalerweise schließt man nicht sehr oft einen Kauf- oder Mietvertrag über eine Immobilie ab und kennt dementsprechend vielleicht auch nicht so ohne weiteres die aktuelle Rechtslage. Hier kann ein guter Makler helfen, Sie vor Fallstricken zu bewahren.
Aus Sicht eines Verkäufers oder Vermieters ist es sehr wichtig, dass der künftige Käufer oder Mieter auch finanziell in der Lage ist, den Kaufpreis, die Kaution oder die Miete zuverlässig zu bezahlen. In diesem Bereich hat der Makler Möglichkeiten, die Bonität des Interessenten im Vorfeld zu prüfen.
Wir vertreten den Standpunkt, dass es aufgrund der derzeitigen Situation im Immobilienmarkt grundsätzlich sachgerecht ist, dass derjenige, der eine Immobilie sucht im Erfolgsfall – und nur dann! – für die Vermittlung eine Provision bezahlt.
Bitte bedenken Sie auch als Miet- oder Kaufinteressent, dass ein Immobilienmakler es Ihnen abnimmt, sich mühsam durch Zeitungsannoncen und Online-Anzeigen zu arbeiten, unergiebige Telefonate zu führen und sich vielleicht noch mit mehreren Mitinteressenten einen Besichtigungstermin zu teilen. Ihr Makler wählt für Sie meist mehrere Objekte nach Ihren Kriterien aus, stimmt mit dem Eigentümer mögliche Termine ab und nimmt sich Zeit für die Besichtigung und Ihre Fragen. Wenn Ihnen keines der Angebote zusagt, wird auch keine Provision fällig – es handelt sich also um ein reines Erfolgshonorar.
Denn wer schon einmal eine Wohnung vermietet oder verkauft hat, die dem Suchprofil vieler Wohnungssuchender entspricht, weiß, wie anstrengend es werden kann:
Das alles hält der Makler dem Eigentümer vom Leib.
Nicole Kruß. Immobilienmaklerin in Karlsruhe. Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien OHG. © Alle Rechte vorbehalten.